TV Laufen überzeugt bei Vorbereitungsturnier in Straubing
Schon letztes Jahr wurde die Stadtmeisterschaft in Straubing dazu genutzt, um für die darauf folgende Saison Wettkampferfahrung zu sammeln und nach der Sommerpause wieder in den alten Rhythmus zu gelangen. Die vier Spieler der Herren B-Klasse Günther Egger, Lukas Egger, Sebastian Egger und Thomas Maier, sowie der Herren C-Spieler Dennis Schuler vom TV Laufen machten sich also am Sonntag, den 19.08. um Viertel nach 6 auf die 2-Stündige Fahrt nach Straubing, wo das Vorbereitungsturnier um 9 Uhr beginnen sollte.
Da jeder Spieler in den höheren Klassen mitspielen darf, auch wenn er weniger Punkte aufzuweisen hat (Herren B: 1500-1649), durfte auch Dennis Schuler in der Herren B-Klasse teilnehmen. Der Wettbewerb startete aber nicht gewohnt mit der Gruppenphase im Einzel, sondern sofort mit der Doppel-KO-Runde. Neben den eingespielten Doppeln der 2. Mannschaft des TV Laufens Günther Egger/Sebastian Egger und Dennis Schuler/Thomas Maier ging auch ein TV Laufen/TSV Nittenau-Doppel mit Lukas Egger/Marian Wagner an den Start.
Während alle Doppel mit Egger-Beteiligung in der Qualifikationsrunde ein Freilos hatten, mussten sich Thomas Maier und Neuzugang Dennis Schuler gleich bewähren, konnten aber in einem 5-Satz-Spiel knapp mit 3:2 gewinnen. Auch im Achtelfinale gab sich kein Vertreter des TV Laufens die Blöße und so standen drei Doppel mit Laufener Beteiligung im Viertelfinale. Allerdings schafften nur die Doppel Egger/Egger sowie Egger/Wagner den Einzug in das Halbfinale, da Thomas Maier und Dennis Schuler gegen die späteren Finalteilnehmer Winkler/Donaubauer vom TTC Fortuna Passau mit 2:3 unterlagen.
Vor den Doppel-Halbfinalspielen startete aber nun die Einzelkonkurrenz mit über 40 Teilnehmern. Alle 5 Teilnehmer aus Laufen hatten 4er-Gruppen erwischt und somit drei Spiele, die über den Einzug in die KO-Runde entschieden. Als einziger Laufener behielt Sebastian Egger mit 3 Siegen in der Gruppenphase die weiße Weste, während die 4 Übrigen allesamt mit 2 Siegen und einer Niederlage die Gruppenphase beendeten. Zwei Siege waren aber nicht für alle genug um vorzurücken, denn Günther Egger hatte das schlechteste Satzverhältnis in seiner Gruppe, in der gleich drei Spieler auf 2:1 Spiele kamen.
Das, auf die Gruppenphase der Einzelkonkurrenz folgende Halbfinale im Doppel wurde also mehr oder weniger zum Familienduell, da die beiden Laufen-Doppel in dieselbe Hälfte gelost wurden. Das Spiel gestaltete sich knapp, kein Satz wurde eindeutig entschieden aber am Ende setzten sich Günther Egger und Sebastian Egger mit 3:1 gegen Lukas Egger und Marian Wagner durch und zogen ins Finale ein. Ein knapper 3:2-Erfolg verhalf hier den beiden zum Straubinger Stadtmeistertitel im Doppel 2012, wobei in den Sätzen zuvor viele Chancen liegen gelassen wurden, die das Spiel einseitiger gestaltet hätten.
Nun ging es aber gleich weiter mit dem Qualifikationsrunde der KO-Phase im Einzel, in die Dennis Schuler und Thomas Maier als Gruppenzweite mussten. Während für Thomas Maier gegen Thomas Bernauer vom TV Freyung mit 1:3 Schluss war, unterlag Dennis Schuler Maximilian Klingler vom TSV 1860 Ansbach mit 2:3. Für den TV Laufen waren also nur noch Sebastian und Lukas Egger im Achtelfinale übrig, welches Sebastian Egger gegen Thomas Puchinger vom TTC Eggenfelden, der Lukas Egger noch in der Gruppephase bezwingen konnte, mit 3:1 für sich entschied. Lukas Egger hingegen hatte gegen Andreas Schweikl aus Arnstorf mehr Mühe und gewann nur knapp mit 3:2. Das Viertelfinale entschieden beide dann allerdings klar mit 3:1 für sich und während Lukas Egger Adrian Winkler vom TTC Fortuna Passau nach Hause schickte, konnte Sebastian Egger Vincent Kunz aus Regensburg eliminieren.
Im Halbfinale standen beide aber lange Zeit mit dem Rücken zur Wand, Lukas Egger lag sowohl mit 1:2, als auch mit 7:10 im 5. Satz gegen Julian Freudenstein vom TTC Fortuna Passau zurück, konnte das Blatt aber noch wenden und entschied das Halbfinale mit 12:10 im Entscheidungssatz für sich. Im parallel stattfindenden zweiten Halbfinale lag Natthawut Traipis vom TTC Eggenfelden schon mit 2:1 gegen Sebastian Egger in Front, der Laufener konnte die Partie aber noch drehen und entschied das unglaublich knappe und spannende Spiel, in dem beide Spieler mehrere Matchbälle abwehren konnten, mit 17:15 im 5. Satz noch für sich. Das Familien-Finale wurde real…
Hier musste sich Sebastian Egger allerdings nach 10:12, 9:11, 10:12 und mehreren Flugeinlagen am Ende seinem jüngeren Bruder mit 0:3 geschlagen geben, der sich so für die Niederlage im Doppelhalbfinale revanchieren konnte.
Lukas Egger wurde somit verdient Straubinger Stadtmeister im Einzel 2012, während Sebastian Egger den Vize-Titel in der Einzelkonkurrenz und den Stadtmeistertitel mit Günther Egger in der Doppelkonkurrenz abräumen konnte.