- Details
- Kategorie: Leichtathletik
- Renate Tarantino By
Die vorweihnachtliche Zeit mit dem Nikolausfest, Krampus und den Perchten ist auch für die Sportkinder des TV immer aufregend. Jedes Jahr laden die Kinder der Turngruppen und die Kinder der Leichtathletikgruppen den Nikolaus zu sich ein.
Erster Termin war Dienstag, 10.12.24, als Nikolaus zu Besuch bei unserem jährlichen Mini-Schauturnen aller Kindergruppen war. Die Kinder mit Ihren Trainerinnen zeigten, was Sie übers Jahr so gelernt haben. Begleitet von weihnachtlicher Musik und unter den stolzen Blicken der ebenfalls eingeladenen Eltern auf der Tribüne der Gymnasium-Turnhalle, balancierten die Kids, sprangen über den Kasten oder turnten an den Ringen und am Boden. Handstände, Rollen und Räder auf der Bodenfläche und der Langbänken – es gab für alle genug zu sehen und zu bewundern. Nikolaus lobte die fleißigen Turner-innen jeden Alters und freute sich über die schwungvollen Vorführungen der Einrad-Gruppe. Als besonderes Zuckerl durfte er heuer auch den ersten kurzen Auftritt unserer neuen Cheerleading-Gruppe genießen. Obwohl sie erst wenige Trainingstermine seit Ihrer Neugründung hatten, zeigten die Mädchen von Übungsleiterin Annika Kimmel begeistert erste Tanzschritte und Pyramiden.
Abschließend teilte Nikolaus die Anstecker und Urkunden an diejenigen Mädchen und Jungs aus, die das Sportabzeichen im Sommer abgelegt hatten. Für alle Kinder, Helfer und Trainer gab es dann jeweils ein Säckchen Süßigkeiten zur Belohnung.
Gleich am Montag drauf, den 16.12.24, besuchte der Nikolaus auch die Weihnachtsfeier der Leichtathletikgruppen des TV. Begrüßt von Abteilungsleiterin Daniela Krammer fanden sich die LA-Kinder aller Altersstufen mit Ihren Eltern in der weihnachtlich geschmückten Mensa des Gymnasiums Laufen ein. Ein Termin, zur Abwechslung ohne Sport, aber mit einem beeindruckenden Rückblick auf die vergangene Saison, welche in den Bildern einer Präsentation gezeigt wurden. Sowohl in der Region, aber auch darüber hinaus, bis hin zum Werner-v-Linde Sportfest in München mit internationaler Beteiligung, waren die Leichtathleten des TV Laufen in Ihren Altersklassen sehr erfolgreich.
Nikolaus wurde mit einem Lied begrüßt. Er lobte die Kinder für Ihren Trainingsfleiß und die Eltern, Trainer und Helfer für Ihr Engagement. Danach freute sich Nikolaus als einige Kinder einzeln oder in kleinen Gruppen weihnachtliche Gedichte vortrugen. Eine große Anzahl der LA-Kinder und einige Erwachsene hatten zudem im Sommer wieder das Sportabzeichen des Deutschen Olymp. Sportbundes abgelegt und durften nun aus der Hand des Nikolaus die wohlverdienten Urkunden und Anstecker entgegennehmen. Im vergangenen Jahr 2024 waren dies 84 Teilnehmer, davon 10 Erwachsene. Abschließend teilte Nikolaus den Kindern jeweils ihr Süßigkeitensäckchen aus und verabschiedete sich bis zum nächsten Jahr.
Mit einer Brotzeit aus frischgegrillter Bosna, wahlweise Grillkäse, Brezel und einem Getränk klang die Weihnachtsfeier gemütlich aus und Daniela verabschiedete alle in die Weihnachtspause.
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
- Renate Tarantino By
Achtung ! Aus gegebenem Anlass muss unser Hallensportfest am Samstag, 30.11.2024 leider ABGESAGT werden.
Eine der notwendigen Hallen wurde gesperrt und alle Bemühungen auf eine Lösung waren erfolglos.
Es tut uns sehr leid - wir hoffen Euch nächstes Jahr wieder wie gewohnt begrüßen zu dürfen-
Euer Turnverein Laufen
Leichtathletikabteilung
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Eine erfolgreiche Trainer-Ära des Ehepaars Ongyerth geht zu Ende - Der Turnverein verabschiedet Andrea und Peter und bedankt sich für das außerordentliche Engagement und die großen Leistungen für die Leichtathletik des Vereins
Geplant war, Andrea und Peter Ongyerth bei der Jahreshauptversammlung in diesem Frühjahr aus der Leichtathletikabteilung des Turnvereins zu verabschieden. Da sich die beiden damals entschuldigen mussten, holten die Vorstandschaft des Turnvereins und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Leichtathletikabteilung dies nun an einem schönen Sommerabend im Kapuzinerhof in Laufen nach.
Andrea Ongyerth war insgesamt 38 Jahre Übungsleiterin im Turnverein. Begonnen hatte sie beim Mutter-Kind-Turnen, danach beim Mädchenturnen und seit 25 Jahren in der Leichtathletik.
Peter Ongyerth war seit Gründung der Leichtathletikabteilung im Jahr 1999 Übungsleiter und übernahm dann im Jahr 2005 die Abteilungsleitung von seinem Vorgänger Reinhold Gruber. Er erinnerte bei der Verabschiedungsfeier an die Gründung dieser Abteilung. Beim Wirtshausbesuch im Gasthaus Greimel habe man damals spontan beschlossen, eine Leichtathletikabteilung in Laufen zu gründen.
2. Vorsitzender Christoph Ortwein gab seiner Freude Ausdruck, dass er, der er selbst bei den Ongyerths als Kind trainieren durfte, sie jetzt verabschieden dürfe. Er erinnerte an die Gründung der Leichtathletikabteilung sowie den Meilenstein
Weiterlesen: Hochverdiente Übungsleiter Andrea und Peter Ongyerth verabschiedet
- Details
- Kategorie: Leichtathletik