Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Aktuelles vom Turnverein Laufen

- Details
- Kategorie: Turnen
- Renate Tarantino By
Alle Erwachsenen, die einen sportlichen Ausgleich zum Alltag suchen und Ihrer Fitness einen neuen Boost geben wollen sind eingeladen sich vor dem Wochenende nochmal so richtig auszupowern.
Unter der Motto Restore your Body bieten wir jeweils Freitags von 19-20:30 Uhr in der Turnhalle 1 des Gymnasiums Laufen effizientes, fachlich fundiertes Kraft- und Konditionstraining im Mid- und High Impact Bereich. Wir arbeiten mit den üblichen Sporthallengeräten und oft auch mit dem Eigengewicht jedes Teilnehmers. Abwechslungsreich gestaltet werden dabei Elemente aus dem Kampfsportbereich mit einfließen, Sie werden das moderne Kraft-Zirkeltraining Tabata kennenlernen aber auch durchaus klassische Übungen ausführen. Mal mit, mal ohne Musik, aber immer mit Spaß und guter Laune und unter professioneller Anleitung von Übungsleiter Christoph Krammer.
Einfach vorbeikommen, gern auch eine kurze Anmeldung schicken über

- Details
- Kategorie: Tischtennis
Laufener und Oberndorfer Kinder spielten mit großer Freude Tischtennis.
12 Buben und Mädchen ermittelten ihre Tischtennis-Mini-Meister 2024.
Ein Tischtennis-Turnier für den Nachwuchs beschloss schon traditionell des Ferienprogramm 2024 der Städte Laufen und Oberndorf. Wie jedes Jahr war die Tischtennisabteilung des TV Laufen Ausrichter des Dauerbrenners „Laufener Tischtennis-Mini-Meisterschaften“ als letzte Veranstaltung des Ferienprogramms 2024 der Städte Laufen und Oberndorf.
Weiterlesen: Tischtennis-Mini-Meisterschaft im Ferienprogramm

- Details
- Kategorie: Einrad
Auch heuer wieder nutzten 8 Mädchen und 2 Jungen das Angebot des Turnvereins „Einrad fahren für Anfänger“. Mit großem Eifer übten die Teilnehmer an den aufgebauten Stationen und versuchten die wertvollen Tipps von Abteilungsleiterin Daniela Steinböck aufzunehmen. Zuerst mussten die Räder auf die richtige Höhe eingestellt werden, damit das Auf- und Absteigen bestmöglich klappen kann. „Am Anfang geht es vor allem darum, auf dem Rad das Gleichgewicht zu finden“, erklärt Abteilungsleiterin Daniela Steinböck.

- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Eine erfolgreiche Trainer-Ära des Ehepaars Ongyerth geht zu Ende - Der Turnverein verabschiedet Andrea und Peter und bedankt sich für das außerordentliche Engagement und die großen Leistungen für die Leichtathletik des Vereins
Geplant war, Andrea und Peter Ongyerth bei der Jahreshauptversammlung in diesem Frühjahr aus der Leichtathletikabteilung des Turnvereins zu verabschieden. Da sich die beiden damals entschuldigen mussten, holten die Vorstandschaft des Turnvereins und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Leichtathletikabteilung dies nun an einem schönen Sommerabend im Kapuzinerhof in Laufen nach.
Andrea Ongyerth war insgesamt 38 Jahre Übungsleiterin im Turnverein. Begonnen hatte sie beim Mutter-Kind-Turnen, danach beim Mädchenturnen und seit 25 Jahren in der Leichtathletik.
Peter Ongyerth war seit Gründung der Leichtathletikabteilung im Jahr 1999 Übungsleiter und übernahm dann im Jahr 2005 die Abteilungsleitung von seinem Vorgänger Reinhold Gruber. Er erinnerte bei der Verabschiedungsfeier an die Gründung dieser Abteilung. Beim Wirtshausbesuch im Gasthaus Greimel habe man damals spontan beschlossen, eine Leichtathletikabteilung in Laufen zu gründen.
2. Vorsitzender Christoph Ortwein gab seiner Freude Ausdruck, dass er, der er selbst bei den Ongyerths als Kind trainieren durfte, sie jetzt verabschieden dürfe. Er erinnerte an die Gründung der Leichtathletikabteilung sowie den Meilenstein
Weiterlesen: Hochverdiente Übungsleiter Andrea und Peter Ongyerth verabschiedet

- Details
- Kategorie: Turnen
Am Samstag, den 8. Juli, nahm der Turnverein am Familientag der Stadt Laufen teil.
Am Nachmittag von 13 bis 17:00 Uhr beteiligte sich auch der Turnverein Laufen an dem von der Stadt Laufen veranstalteten Familientag.
Unter der Leitung von Übungsleiterin Karin Mitteregger, bauten mehrere Übungsleiterinnen des TV für die zahlreichen Besucher und Besucherinnen einen abwechslungsreichen und sportlichen Balancier- und Kletterparcour in der Turnhalle der Mittelschule Laufen auf. Motto und Aufgabe für die kleinen Sportler war es, den Parkour ohne Berührung des Bodens zu bewältigen. Dabei wurden die gewohnten und in der Halle vorhandenen Turngeräte zu interessanten, neuen Kombinationen zusammengestellt. Die Kinder und auch die Eltern hatten sichtlich Spaß daran, sich auszuprobieren - über einen Balken zu balancieren, sich an Ringen zur nächsten Matte zu schwingen, über eine Wackelbrücke zu laufen oder auf einem Kastendeckel zu surfen. So Mancher turnte noch ein zweites oder drittes Mal über den Parkour.
Auch Vorstand Franz Eder ließ es sich nicht nehmen, die Geräte auszuprobieren und freute sich mit den kleinen und großen Besuchern über die ungezwungene, lustige Bewegung.

- Details
- Kategorie: Verein
Hallo und herzlich willkommen auf der neuen Homepage des Turnvereins Laufen! Hier finden Sie alle Informationen rund um unseren Verein, unsere Angebote, Veranstaltungen und vieles mehr. Schauen Sie sich gerne um und zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie alle gesuchten Informationen finden.
Viel Spaß beim Stöbern!