Verein
Tischtennis
Leichtathletik
Turnen
Volleyball
Gymnastik
Das Wappen des TV Laufen
  • Wegweiser
      • Ich möchte:
      • mich über das Sportangebot informieren
      • Mitglied werden
      • Verantwortliche kontaktieren
      • News und Termine erfahren
      • Bilder und Videos ansehen
      • mich aktiv an der Seite beteiligen
  • Sportangebot
  • Termine
  • Sportstätten
  • Kontakt
  • Links
  • Über uns
  • Abteilungsleitung
  • Trainingszeiten
  • Bilder
  • Videos
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Stadtmeisterchronik

Nächsten Termine

Sie sind hier: Home  Tischtennis  
Das war unser Sommersportfest beim Turnverein >
< Laufener Tischtennismädchen Pokalsieger für Mädchen-Bezirksligamannschaften im Bezirk Oberbayern Ost
26.05.2022
Tischtennis

Bericht zur Jahreshauptversammlung des TV Laufen am 15.05.2022 des Abteilungsleiter Tischtennis, Wolfgang Dömel

In der abgelaufenen Tischtennissaison 2021/2022 spielen ca. 50 Tischtennisspieler und –spielerinnen wieder regelmäßig an den Trainings- und Wettkampftagen Montag, Dienstag, Freitag und bei Bedarf Samstag in den jetzt 5 Herrenmannschaften und zwei Mädchenmannschaften aktiv Tischtennis.

Mein großer Wunsch in der letzten Jahreshauptversammlung am 30.10.2021, dass wir in der Saison von einem neuen Lockdown wegen Corona verschont bleiben, hat sich leider nicht erfüllt.

Von 20. November bis 7. März wurde der Meisterschaftsspielbetrieb im Tischtennis eingestellt und auch die Laufener Tischtennisstadtmeisterschaften konnten im Dezember wieder nicht durchgeführt werden. Der Tischtennistrainingsbetrieb war aber unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften weiterhin möglich.

Ab 8. März wurde die unterbrochene Meisterschaftsvorrunde bis 29. April fertiggespielt und ohne Rückrundenspiele für die gesamte Tischtennissaison gewertet.

Die Tabellenplätze der Laufener Tischtennismannschaften zur abgelaufenen Saison:

- Herren I    7. Platz mit 5:13- Punkten in der Bezirksoberliga Ost
- Herren II   4. Platz mit 11:7-Punkten in der Bezirksklasse A Gruppe 4
- Herren III  4. Platz mit 8:8-Punkten in der Bezirksklasse B Gruppe 8
- Heren IV   3. Platz in 14:4-Punkten in der Bezirksklasse C Gruppe 8
- Herren V   4. Platz mit 10:6-Punkten in der Bezirksklasse C Gruppe 8
- Mädchen I  1. Platz mit 16:0-Punkten in der Bezirksoberliga 18 Mädchen
- Mädchen II  5. Platz mit 7:9-Punkten in der Bezirksoberliga 18 Mädchen

Besonders hervorzuheben ist die überlegene Gewinn der Meisterschaft mit 16:0-Punkte der Laufener 1. Mädchenmannschaft mit Emily Kronberger, Hannah Rehrl und Lena Krebs.
Als Draufgabe haben sich die drei Mädchen auch den Bezirkspokal für Bezirksligamannschaften der Mädchen 18 im Bezirk Oberbayern Ost am 2. April in heimischer Halle überlegen vor dem TuS Töging und dem TSV Chieming gesichert.
Leider wird den Laufener Mädchen in der kommenden Saison der mögliche Aufstieg in die Tischennisbayernliga genommen, da der Bayerische Tischtennisverband beschlossen hat, das es ab kommender Saison nur noch gemischte Mannschaften von Jungen und Mädchen geben wird.

Einen 2. Platz in der Endrunde des Bezirkspokals für Bezirksligamannschaften Herren Oberbayern Ost am 01. Mai in Haiming hat sich die 1. Herrenpokalmannschaft mit Lukas Egger, Thomas Maier und Thomas Ehrenlechner hinter dem Pokalsieger TuS Traunreut geholt.



Am letzten Wochenende hat Gerhard Rapp als Sieger im Einzel und Doppel der Bezirkseinzelmeisterschaften der Herren-E-Klasse Oberbayern Ost (bis 1250 TTR-Punkte) im Oktober 2021 an den Bayerischen Meisterschaften der Herren-E-Klasse in Salzweg teilgenommen. Er ist im Einzel über die Gruppenphase  bis in Achtelfinale gekommen und im Doppel mit Robert Leissner vom TTV Rosenheim war erst im Halbfinale gegen die späteren Sieger Benjamin und Felix Eichmeier vom 1. FC Bayreuth Endstation.
Für die Bayerischen Meisterschaften wären auch noch Rocco Bald und Markus Engelmann vom TV Laufen als 3. bzw. 5. der Bezirkseinzelmeisterschaften qualifiziert gewesen. Die beiden Abiturienten mussten aber wegen des laufenden Abiturs die Teilnahme in Salzweg leider absagen.




Mein Dank geht an

- meine Übungsleiter Alexander Schwab und Franz Eder und Helfer Felix Karg und Tobias Döring, die mich als dem Hauptverantwortlichen bei der Jugendarbeit beim Jugendtraining unterstützen.

- Gerhard Rapp für die Wartung und Instandhaltung der Tischtennisplatten, Netze, Banden und Sonstiges

- die Stadt Laufen mit Bürgermeister Hans Feil für die Benutzung der Turnhalle (auch in Ferienzeiten, wenn Bedarf war) und Herrn Herbert Kitzberger als Hausmeister der Schule als wichtiger Ansprechpartner in allen Fragen um die Nutzung der Turnhalle.

- die Vorstandschaft des TV Laufen für die tatkräftige Unterstützung der TT-Abteilung.

Ich kann am heutigen Tag schon auf 40 Jahre Übungsleiter, 40 Jahre Jugendleiter und jetzt schon seit 31 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis beim TV Laufen zurückblicken. Mein Wunsch ist es, das sich in nächster Zeit aus dem Spielerkreis der Tischtennisabteilung Personen finden, die meine langjährigen Ämter als Abteilungsleiter und Jugendleiter übernehmen!!


<- Zurück zu: Home
  • Datenschutz
  •   
  • Sitemap
  •   
  • Impressum
  •