Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Aktuelles vom Turnverein Laufen
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
- By Renate Tarantino
Auf geht's zum diesjährigen Hallensportfest unseres Turnvereins Laufen im Gymnasium!
Nachdem das Hallensportfest letzten Herbst leider ausfallen musste, freuen wir uns um so mehr, Euch dieses Jahr wieder zu unserem vorweihnachtlichen Sport-Event begrüßen zu dürfen. Eingeladen sind alle sportbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2019. Bitte meldet Euch über diese E-Mail-Adresse an:
Und hier die Einladung im Detail
21. Rupertiwinkel-Hallensportfest
am 29.11.2025 von 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Turnhallen des RGL, Barbarossastraße 14, 83410 Laufen
Teilnehmer: Jahrgänge 2010 bis 2019
Meldeschluss: 26.11.2025 unter
Weitere Details und Anmeldezettel gibts außerdem bei Euren Trainern
7-Kampf:
18 m Sprint fliegend
Mit genau 10 m Anlauf wird elektronisch die Zeit gemessen, die für die Distanz von 18 m benötigt wird. Jeder Teilnehmer hat einen Versuch.
5-er Sprung
Die Athleten müssen mit 5 Schrittsprüngen eine möglich große Distanz zurücklegen. Jeder Teilnehmer hat zwei Versuche, der bessere zählt.
Standweitsprung
Es erfolgt ein beidbeiniger Sprung ohne Anlauf. Jeder Teilnehmer hat 2 Versuche. Die zwei Versuche werden addiert. Die Messung erfolgt in 5cm Abschnitten.
Jump and Reach (bis U10)
Eine Markierung an der Wand zeigt die Differenz zwischen Reichhöhe und Sprunghöhe. Jeder Teilnehmer hat 3 Versuche – der beste Versuch zählt.
Hochsprung (U12 und U14)
Jeder Teilnehmer hat drei Versuche, der beste wird gewertet.
Anfangshöhe U12: 80cm, Anfangshöhe U14: 90cm
Medizinballstoß
Die Technik ist einarmig wie beim Kugelstoß. Jeder Teilnehmer hat 3 Versuche, der beste Versuch wird gewertet. Die Gewichte für das Medizinballstoßen betragen: Kinder U8/U10: 1 kg, U12/U14: 1,5 kg
Indiaca-Wurf
Beim Indiaca -Werfen hat jeder Teilnehmer 3 Versuche, dabei wird der beste Wurf gewertet. Technik wie bei Ballwurf oder Speerwurf.
Temporunde
Hierbei gilt es die markierte Runde in der Halle in möglichst schneller Zeit zu laufen – jeder Teilnehmer hat einen Versuch.
- Details
- Kategorie: Verein
- By Felix Karg
Vom 05. bis 25. Mai 2025 war es wieder so weit: Die Stadt Laufen nahm am STADTRADELN teil – und der TV Laufen war mit voller Energie dabei!
Insgesamt haben 14 Teams aus Laufen teilgenommen, darunter auch unser Turnverein, der mit 9. Platz ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität gesetzt hat.

Mit 1.142 gefahrenen Kilometern, verteilt auf 92 Fahrten, und 10 aktiven Radler*innen, konnten wir nicht nur zur CO₂-Vermeidung beitragen, sondern auch Gemeinschaft und Bewegung fördern. Besonders stolz sind wir auf unsere engagiertesten Vereinsmitglieder, die den Großteil dieser Leistung erbracht haben:
Tanja Hager – 270,4 km, 14 Fahrten
Manfred Dömel – 236,0 km, 12 Fahrten
Beatrix Rapp – 218,2 km, 20 Fahrten
Ihr Einsatz ist ein großartiges Beispiel für sportlichen Ehrgeiz im Dienste des Umweltschutzes – herzlichen Dank und Glückwunsch an euch drei!
Insgesamt wurden in Laufen beachtliche 51.804 Kilometer geradelt – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Wir freuen uns, dass wir als Turnverein ein Teil dieser Bewegung sein durften und danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement!
Wir freuen uns auch in den nächsten Jahren wieder auf zahlreiche Teilnahme der Freunde und Mitglieder des Turnvereins.
- Details
- Kategorie: Tischtennis
- By Felix Karg
Ein Tischtennis-Turnier für den Nachwuchs beschloss schon traditionell des Ferienprogramm 2025 der Städte Laufen und Oberndorf. Wie jedes Jahr war die Tischtennisabteilung des Turnvereins Laufen Ausrichter des Dauerbrenners „Laufener Tischtennis-Mini-Meisterschaften“ als letzte Veranstaltung des Ferienprogramms 2025 der Städte Laufen und Oberndorf.
Die Tischtennis-Mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 43 Jahren haben mehr als 1,4 Millionen Mädchen und Jungen bundesweit teilgenommen. Auch die Tischtennisabteilung des Turnvereins Laufen hat über diesen langen Zeitraum fast jedes Jahr einen Ortsentscheid in Laufen durchgeführt und eine nicht unerhebliche Zahl der daran teilgenommenen Talente hat den Weg zum Tischtennissport beim Turnverein Laufen über diese Veranstaltung gefunden.
Tischtennisabteilungsleiter Wolfgang Dömel und Übungsleiter Felix Karg sorgten auch in diesem Jahr wieder für einen reibungslosen Turnierablauf. Sieben Jungen und ein Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren waren mit großer Begeisterung und Ehrgeiz dabei, fair und mit erstaunlichem Ehrgeiz wurde im Spiel „Jeder gegen Jeden“ um jeden Punkt gekämpft. Alle Kinder haben sich bei dem Neulingsturnier (keine Vereinsspieler!) gleichzeitig für die Bezirks-Mini-Meisterschaften im Frühjahr 2026 qualifiziert.
Die Ergebnisse:
Jungen 11/12 Jahre: 1. Tobias Koch, 2. Lennox Werbel, 3. Alexander Eder, 4. Tobias Bozek
Mädchen 11/12 Jahre: Johanna Koch
Jungen 9/10 Jahre: 1. Tobias Paradeiser, 2. Sebastian Eder
Jungen 8 Jahre und jünger: 1. Tobias Pöllner
Die Erstplatzieren der drei Altersklassen bei den Mädchen und Jungen erhielten zur Belohnung ein goldene Tischtennismedaille und alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde von Tischtennisabteilungsleiter Wolfgang Dömel überreicht. Die Tischtennisabteilung des Turnverein Laufen weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass seit dem Mai 2025 nach eineinhalb Jahren Pause wieder ein Tischtennistraining für Schüler und Jugendliche beim Turnverein Laufen angeboten wird. Nach der kurzen Sommerpause startet Tischtennisübungsleiter Felix Karg am Freitag, den 19. September um 17.30 Uhr wieder mit einem Jugendtraining.
Das regelmäßige Training findet wieder Montag und Freitag von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Turnhalle der Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen statt.
Die Tischtennisabteilung würde sich über weitere am Tischtennissport interessierte Mädchen und Jungen freuen, ein Schnuppertraining ist dann an den beiden Trainingstagen jederzeit möglich.
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
- By Renate Tarantino
Am Montag, den 14. Juli, fand unser jährliches Sommersportfest des TV Laufen am Sportplatz statt. Die Verantwortlichen Renate Tarantino und Daniela Krammer brauchten angesichts der heftigen Regenschauer am Vormittag reichlich Optimismus und etwas Vertrauen in das Wetterradar, um den Wettkampf durch zuführen, der bereits schon einmal verlegt worden war. Das Glück war uns jedoch hold und bescherte nur zeitweise etwas leichten Regen, der bei den schwül-warmen Temperaturen kaum störte.
Die 101 junge Athleten, 64 Mädchen und 37 Jungs, rannten, sprangen und warfen begeistert um die Wette.
- Details
- Kategorie: Turnen
- By Renate Tarantino
- Details
- Kategorie: Einrad
- By Christoph Ortwein
Am kommenden Wochenende vom 09.05.2025 bis 11.05.2025 findet die Bayerische Meisterschaft - EINRAD FREESTYLE - statt.
Wo: Waging Bergader Sportarena
Für Sonntag, 11.05.2025 haben sich drei Starterinnen des TV Laufen qualifiziert!
Über Zuschauer und Unterstützung würde sich die Teilnehmerinnen freuen.
