Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Herzlich Willkommen beim Turnverein Laufen 1884 e.V.
Aktuelles vom Turnverein Laufen

- Details
- Kategorie: Verein
- Renate Tarantino By
Die Stadt Laufen ist 2025 bei der Aktion Stadtradeln dabei und auch wir vom TV Laufen sind mit einem eigenen Team vertreten!
Vom 5. bis 25. Mai 2025 heißt es: Gemeinsam radeln für ein besseres Klima, für mehr Bewegung im Alltag und für den Teamgeist im Verein.
Alle Mitglieder, Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Freundinnen und Freunde des Turnvereins sind herzlich eingeladen, bei der Aktion mitzumachen und gern auch dem Team TV Laufen beizutreten. Jeder Kilometer, ob zur Arbeit, zum Training oder bei einer gemütlichen Radtour, zählt und bringt uns gemeinsam voran.
Lasst uns zeigen, dass der TV Laufen nicht nur sportlich, sondern auch klimafreundlich unterwegs ist – wir freuen uns auf viele aktive Mitradlerinnen und Mitradler!
Flyer der Stadt Laufen ansehen
Schließ Dich unserem Team TV Laufen an!
So gehts:
Einfach den QR-Code in der Broschüre scannen und App installieren
Registriere Dich als Teilnehmer/-in und gib' dabei Deinen Teamnamen an: TV Laufen
Registrierung abschließen
Los geht's

- Details
- Kategorie: Einrad
- Christoph Ortwein By
Am kommenden Wochenende vom 09.05.2025 bis 11.05.2025 findet die Bayerische Meisterschaft - EINRAD FREESTYLE - statt.
Wo: Waging Bergader Sportarena
Für Sonntag, 11.05.2025 haben sich drei Starterinnen des TV Laufen qualifiziert!
Über Zuschauer und Unterstützung würde sich die Teilnehmerinnen freuen.
- Details
- Kategorie: Verein
- Christoph Ortwein By
Hinter dem Turnverein Laufen liegt ein ereignisreiches Jahr, wie die Berichte des Vorstands und der Abteilungsleiter im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Greimel in Laufen zeigten: es gab neben dem vielfältigen Sportangebot, der Beteiligung an diversen Veranstaltungen und den sportlichen Höhepunkten auch eine große Herausforderung zu meistern: Seit vergangenem Herbst kann in einer der Sporthallen des Rottmayr-Gymnasiums nicht mehr trainiert werden, weil sie der Landkreis zwei Flüchtlingsfamilien zur Verfügung gestellt hat (wir berichteten).
Der 1. Vorsitzende Franz Eder konnte neben den etwa vierzig Vereinsmitgliedern auch die 3. Bürgermeisterin Rosmarie Hainz, den Sportreferenten Christian Schmidbauer und den Stadtrat Bernhard Salomon begrüßen. Vor seinem Jahresbericht für das Vereinsjahr 2024 bat er die Versammlung, sich zum Gedenken an die 2024 verstorbenen langjährigen Mitglieder Elfriede Schummer, Inke Krauss und Irmgard Prechtl für eine Schweigeminute zu erheben.

- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Felix Karg By
Das Jugend-Tischtennistraining startet wieder!
Nach einer längeren Pause freuen wir uns sehr, endlich wieder mit dem Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche durchzustarten. Ab Montag, den 28. April 2025, laden wir alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder ab 10 Jahren herzlich zum gemeinsamen Training ein. Die Trainingseinheiten finden in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Laufen statt und dauern von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Nach dem Auftakttermin am 28. April wird das Training dann regelmäßig jeden Montag und Freitag zur gleichen Zeit stattfinden. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung mit Schläger und Ball hast oder einfach mal reinschnuppern möchtest – bei uns sind alle herzlich willkommen! Das Training bietet eine gute Mischung aus Technik, Spielspaß und Bewegung, damit ihr beim nächsten Match im Freibad richtig glänzen könnt.
Wer Fragen hat oder sich vorab informieren möchte, kann sich gerne telefonisch unter 0151 1788 9046 melden.
Wir freuen uns auf viele motivierte Kinder, spannende Ballwechsel und eine tolle gemeinsame Zeit beim Tischtennis!
Euer TV Laufen Tischtennis Team

- Details
- Kategorie: Leichtathletik
- Renate Tarantino By
Die vorweihnachtliche Zeit mit dem Nikolausfest, Krampus und den Perchten ist auch für die Sportkinder des TV immer aufregend. Jedes Jahr laden die Kinder der Turngruppen und die Kinder der Leichtathletikgruppen den Nikolaus zu sich ein.
Erster Termin war Dienstag, 10.12.24, als Nikolaus zu Besuch bei unserem jährlichen Mini-Schauturnen aller Kindergruppen war. Die Kinder mit Ihren Trainerinnen zeigten, was Sie übers Jahr so gelernt haben. Begleitet von weihnachtlicher Musik und unter den stolzen Blicken der ebenfalls eingeladenen Eltern auf der Tribüne der Gymnasium-Turnhalle, balancierten die Kids, sprangen über den Kasten oder turnten an den Ringen und am Boden. Handstände, Rollen und Räder auf der Bodenfläche und der Langbänken – es gab für alle genug zu sehen und zu bewundern. Nikolaus lobte die fleißigen Turner-innen jeden Alters und freute sich über die schwungvollen Vorführungen der Einrad-Gruppe. Als besonderes Zuckerl durfte er heuer auch den ersten kurzen Auftritt unserer neuen Cheerleading-Gruppe genießen. Obwohl sie erst wenige Trainingstermine seit Ihrer Neugründung hatten, zeigten die Mädchen von Übungsleiterin Annika Kimmel begeistert erste Tanzschritte und Pyramiden.
Abschließend teilte Nikolaus die Anstecker und Urkunden an diejenigen Mädchen und Jungs aus, die das Sportabzeichen im Sommer abgelegt hatten. Für alle Kinder, Helfer und Trainer gab es dann jeweils ein Säckchen Süßigkeiten zur Belohnung.
Gleich am Montag drauf, den 16.12.24, besuchte der Nikolaus auch die Weihnachtsfeier der Leichtathletikgruppen des TV. Begrüßt von Abteilungsleiterin Daniela Krammer fanden sich die LA-Kinder aller Altersstufen mit Ihren Eltern in der weihnachtlich geschmückten Mensa des Gymnasiums Laufen ein. Ein Termin, zur Abwechslung ohne Sport, aber mit einem beeindruckenden Rückblick auf die vergangene Saison, welche in den Bildern einer Präsentation gezeigt wurden. Sowohl in der Region, aber auch darüber hinaus, bis hin zum Werner-v-Linde Sportfest in München mit internationaler Beteiligung, waren die Leichtathleten des TV Laufen in Ihren Altersklassen sehr erfolgreich.
Nikolaus wurde mit einem Lied begrüßt. Er lobte die Kinder für Ihren Trainingsfleiß und die Eltern, Trainer und Helfer für Ihr Engagement. Danach freute sich Nikolaus als einige Kinder einzeln oder in kleinen Gruppen weihnachtliche Gedichte vortrugen. Eine große Anzahl der LA-Kinder und einige Erwachsene hatten zudem im Sommer wieder das Sportabzeichen des Deutschen Olymp. Sportbundes abgelegt und durften nun aus der Hand des Nikolaus die wohlverdienten Urkunden und Anstecker entgegennehmen. Im vergangenen Jahr 2024 waren dies 84 Teilnehmer, davon 10 Erwachsene. Abschließend teilte Nikolaus den Kindern jeweils ihr Süßigkeitensäckchen aus und verabschiedete sich bis zum nächsten Jahr.
Mit einer Brotzeit aus frischgegrillter Bosna, wahlweise Grillkäse, Brezel und einem Getränk klang die Weihnachtsfeier gemütlich aus und Daniela verabschiedete alle in die Weihnachtspause.

- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Christoph Ortwein By
Laufener Tischtennis-Stadtmeistertitel 2024 gehen an Lukas Egger (Einzel), Sabrina Fritz/Alfons Helminger (Doppel) und Alfons Helminger (Senioreneinzel)
Nach dem Abschluss der Meisterschaftsvorrunde 2024/25 fanden traditionell kurz vor Weihnachten die 53. Laufener Tischtennisstadtmeisterschaften statt, an denen insgesamt 13 Herren und Damen des TV Laufen um die drei Stadtmeistertitel – im Einzel, im Doppel sowie bei den Senioren - an den Tischtennisplatten kämpften. Durch Krankheiten und Verletzungen von einigen Tischtennisspielern war das Teilnehmerfeld in diesem Jahr nicht so groß wie in den vorangegangenen Jahren, aber trotzdem gab es viele spannende, umkämpfte Einzel- und Doppelspiele bis die jeweiligen Stadtmeister feststanden.
Weiterlesen: Bericht über die 53. Laufener TT-Stadtmeisterschaften 2024